AVS für Luftbereifung

Details
Wenn schwere Maschinen verladen werden müssen, um an einen anderen Einsatzort zu gelangen, ist fast immer der Transport mit großen, schneller beweglichen Spezialfahrzeugen erforderlich. So lässt sich Zeit und Geld sparen. Aber die zu transportierenden Fahrzeuge, meist Bagger, Baumaschinen, Geländestapler, Rasen-oder Landwirtschaftstraktoren und Rad-Lader, müssen erst mittels einer Auffahrrampe auf das entsprechende Transportfahrzeug gelangen. Hier beginnt der Einsatz der Altec Verladeschienen und Auffahrrampen vom Typ AVS 65 bis 200. Die Alu-Legierungen, aus denen Verladeschienen gefertigt sind, erreichen eine Festigkeit, die der von Stahl ähnelt. So können Verladeschienenpaare bei einem Achsabstand von zwei Metern eine Tragkraft von mehr als 11.000 kg erreichen. Das Gewicht der Verladeschiene liegt dabei, je nach Länge (von etwa knapp 3m bis gut 5m) zwischen nur etwa 50 bis 100 kg. Da diese Schienen im unteren Teil eine verstärkte Auffahrfläche besitzen, ist eine lange Lebensdauer mehr oder weniger vorgegeben. Die AVS Verladeschienen gibt es mit oder ohne Rand und der Rand kann einseitig oder beidseitig bestellt werden. Außerdem sind die AVS-Verladeschienen mit einem Standard Zungenauflager, zum Einhängen oder mit Rohranschluss erhältlich. Natürlich eignen sich diese Verladeschienen auch für große Umzüge, bei denen schwerste Möbelstücke, übergroße Kartons und schwere Waschmaschinen oder ähnliches verladen werden können, wenn keine elektrische Laderampe zur Verfügung steht. Fahrzeuge und Geräte mit Eigenantrieb können andererseits ganz einfach über solche Verladeschienen direkt ohne nennenswerte Kraftanstrengung auf das jeweilige Transportfahrzeug und wieder zurück gefahren werden. Alles natürlich zuverlässig und sicher, da alle Altec Verladeschienen mit dem Siegel "geprüfte Sicherheit" ausgezeichnet sind und selbstverständlich den Richtlinien der Berufsgenossenschaft entsprechen.
Die Übersicht:
AVS 65 - Die kompakte Rampe
Alle AVS-Rampen sind für die Verladung von luftbereiften Fahrzeugen geeignet.
Für Kettenfahrzeuge klicken Sie bitte hier: Typ VFR